COVID-19: Schutzmoossnamen am Kontext vum COVID-19 am ëffentlechen Transport ab dem 20. Abrëll 2020

Mobiliteit

Sécherheet

Sammeltransport

Ëffentlichen Transport

Reesender

 

Ab dem Méinden 20. Abrëll 2020, gëlle folgend Schutzmoossnamen am ëffentlechen Transport, an de Bussen, an den Zich an am Tram hei am Land.

D'Fuerpersonal a sämtlech Mataarbechter am ëffentlechen Transport mussen eng Schutzmask droen, entweder eng medezinesch Mask, oder eng Stoffmask, Bandana (Buff) oder Schal.

Och d'Passagéier mussen eng Schutzmask undoen, entweder eng medizinesch Mask, oder eng Stoffmask, Bandana (Buff) oder Schal.

Et gëlle folgend Schutzmoossnamen:

  • Déi viischt Dier vun de Bussen bleift zou. D'Passagéier si gebieden zur hënneschter Dier eran- an erauszeklammen.
  • Déi 1. Rei vun de Sëtzer bleift fräi a gëtt duerch e Band ofgespaart.
  • Keen Ticketverkaf (RegioZone an 1. Klass an den Zich).

 

Communiqué vum Ministère fir Mobilitéit an ëffentlech Aarbechten

 

 

 

Sicherheitsvorkehrungen während der COVID-19 Pandemie im ÖPNV ab dem 20. April 2020

Ab Montag, dem 20. April 2020, sind folgende Sicherheitsvorkehrungen im ÖPNV-Bereich (Bus, Tram und Bahn) in Luxemburg zu beachten:

Das gesamte Fahrpersonal und alle Angestellten, die im ÖPNV-Bereich arbeiten, sind verpflichtet während den Arbeitszeiten eine Mund-Nase-Schutzmaske zu tragen, wie medizinische Masken, selbst angefertigte Masken, Stofftücher („Buff“) oder Schals.

Die Fahrgäste sind auch verpflichtet, eine Mund-Nase-Schutzmaske zu tragen, wie medizinische Masken, selbst angefertigte Masken, Stofftücher („Buff“) oder Schals.

Folgende Maßnahmen bleiben bestehen:

  • Die Vordertür der Busse bleibt geschlossen, Ein- und Ausstieg erfolgt durch die hinteren Türen.
  • Die erste Sitzreihe der Busse ist nicht zugänglich und mit einem Sicherheitsband abgesperrt.
  • Kein Fahrscheinverkauf (RegioZone, 1. Klasse im Zug).

 

Pressemitteilung des Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten

Aktualiséiert den