Taxi-Dronen (fléiend Taxien) Fliegende Fahrzeuge im städtischen Raum?
Die Idee, der Überlastung der Straßen zu entgehen, indem man sich in die Luft erhebt, ist fast so alt wie die Luftfahrt. Man darf jedoch nicht vergessen, dass Städte in erster Linie Lebensräume sind.
- Welche Reaktionen können Gemeinden von Anwohnern erwarten, deren Wohnviertel ständig von Fluggeräten in der Größe eines Autos in geringer Höhe überflogen werden?
- Wie würde es sich auf das Leben im öffentlichen Raum auswirken, wenn dieser von "fliegenden Taxis" überflogen würde, da keine Technologie unfehlbar ist und es unweigerlich zu Abstürzen kommen wird?
Zumindest bis zum Jahr 2035 ist es vernünftig, fliegende Fahrzeuge im städtischen Raum als Nischenphänomen zu betrachten, das nach den Grundsätzen der Luftfahrt mit einigen wenigen Landeplätzen und vordefinierten Luftkorridoren reguliert wird.
Aktualiséiert den