• Zum Hauptmenü
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Inhalt
Die Regierung des Großherzogtums Luxemburg
transports.lu - Portal für Mobilität und Transport in Luxembourg
  • Themen
  • Sich fortbewegen
    • Aktive Mobilität
    • Flug-Reisen
    • Fluß-Reisen
    • Fußgänger
    • Mikro-Mobilität
    • Multimodalität
    • Öffentlicher Verkehr (ÖV)
    • Personen mit eingeschränkter Mobilität (PMR)
    • Radfahrer
    • Route planen: mobiliteit.lu
    • Schultransport
    • Taxis: Kunden
    • Umsteigeknoten
    • Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (Bußgelder)
  • Fahren
    • Autopartage (Carsharing)
    • Behinderten­parkausweis (PMR)
    • Berufliche Qualifikationen für Navigatoren
    • Bootsführerschein
    • Drohne steuern
    • Elektrische Ladestationen
    • Fahrzeuge - Anmeldung und Bordpapiere
    • Führerschein
    • Luftfahrzeug steuern
    • Mitfahrgelegenheiten (carpooling)
    • Multimodalität
    • P+R (Park and Ride) Auffangparkings
    • Preisvergleich Kraftstoff/Motorisierung
    • Straßenverkehr und -sicherheit
    • Straßenverkehrsordnung (Code de la route)
    • Taxis: Fahrer
    • Umsteigeknoten
    • Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (Bußgelder)
  • Transportieren
    • Elektrotransporte
    • Erster Kilometer / Letzter Kilometer
    • Finanzielle Hilfen für Transportunternehmen
    • Intelligente Transport Systeme (ITS)
    • Logistik des letzten Kilometers (Last-Mile Logistics)
    • Multimodaler Transport
    • Sondertransporte
    • Taxis: Betreiber
    • Transporte auf Flüssen
    • Transporte auf Schienen
    • Transporte auf Straßen
    • Transporte in der Luft
    • Transporte über See
    • TRERR: Öffentliches Register der Straßentransportunternehmen
  • Planen
    • Luxmobil 2025: Mobilitätsumfrage
    • Digitales Observatorium der Mobilität (ODM)
    • Strategie der Mobilität
    • Planungsinstrumente
    • Projekte und laufende Baustellen
  • Sensibilisieren
    • Erster Kilometer / Letzter Kilometer
    • Fahren in einem Tunnel
    • Geschwindigkeitsbegrenzungen zu Stoßzeiten
    • Impakt der Bewegung von Menschen auf den Raum
    • Logistik des letzten Kilometers (Last mile logistics)
    • Müll entlang der Straßen
    • Präventions- und Sensibilisierungskampagnen
    • Reißverschluss-System
    • Rettungsgasse
    • Täglich angekündigte Radarkontrollen (Großherzogliche Polizei)
    • Verbot den Motor nicht grundlos laufen zu lassen
    • Vision Zero
    • Winterreifen
    • Flexibilisierung der Arbeitszeiten und Arbeitsorte
    • Telearbeit
  • Mitteilen
    • Anpassungen öffentlicher Verkehrsmittel
    • Baustellen
    • Coronavirus: COVID-19
    • Flughafen: Neuigkeiten
    • Gefahr durch Überschwemmungen
    • Nothilfe: Anruf beim 112
    • Polizei: Anruf beim 113
    • SOS eCall
    • Wettervorhersagen
  • Mehr
    • A-Z
    • Akteure
    • Dienste
    • FAQ
    • Gesetzgebung
    • Kampagnen
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veröffentlichungen

Häufigste Suchbegriffe:

  • Bus
  • PNM 2035 - Nationaler Mobilitätsplan (2022) | pnm2035.lu
  • Führerschein

Suche im Glossar:

A-Z Liste durchstöbern
(+352) 247-82478

Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten
DG III - Generaldirektion Mobilität, Verkehr und Transportinfrastrukturen

4, place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Laden Sie die Anfahrtsskizze herunter
contact@mmtp.etat.lu

Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten
DG IV - Generaldirektion Allgemeine Angelegenheiten, Luftverkehr, Strategie und Innovation

MwSt. (Mehrwertsteuer) Nummer

LU15550623

Peppol Identifikator (für elektronische Rechnungsstellung)

9938:lu15550623

Weitere Informationen
  • fr Français
  • en English
  • lb Lëtzebuergesch
  • fr Français
  • en English
  • lb Lëtzebuergesch
  • Themen
  • Sich fortbewegen
    • Aktive Mobilität
    • Flug-Reisen
    • Fluß-Reisen
    • Fußgänger
    • Mikro-Mobilität
    • Multimodalität
    • Öffentlicher Verkehr (ÖV)
    • Personen mit eingeschränkter Mobilität (PMR)
    • Radfahrer
    • Route planen: mobiliteit.lu
    • Schultransport
    • Taxis: Kunden
    • Umsteigeknoten
    • Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (Bußgelder)
  • Fahren
    • Autopartage (Carsharing)
    • Behinderten­parkausweis (PMR)
    • Berufliche Qualifikationen für Navigatoren
    • Bootsführerschein
    • Drohne steuern
    • Elektrische Ladestationen
    • Fahrzeuge - Anmeldung und Bordpapiere
    • Führerschein
    • Luftfahrzeug steuern
    • Mitfahrgelegenheiten (carpooling)
    • Multimodalität
    • P+R (Park and Ride) Auffangparkings
    • Preisvergleich Kraftstoff/Motorisierung
    • Straßenverkehr und -sicherheit
    • Straßenverkehrsordnung (Code de la route)
    • Taxis: Fahrer
    • Umsteigeknoten
    • Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (Bußgelder)
  • Transportieren
    • Elektrotransporte
    • Erster Kilometer / Letzter Kilometer
    • Finanzielle Hilfen für Transportunternehmen
    • Intelligente Transport Systeme (ITS)
    • Logistik des letzten Kilometers (Last-Mile Logistics)
    • Multimodaler Transport
    • Sondertransporte
    • Taxis: Betreiber
    • Transporte auf Flüssen
    • Transporte auf Schienen
    • Transporte auf Straßen
    • Transporte in der Luft
    • Transporte über See
    • TRERR: Öffentliches Register der Straßentransportunternehmen
  • Planen
    • Luxmobil 2025: Mobilitätsumfrage
    • Digitales Observatorium der Mobilität (ODM)
    • Strategie der Mobilität
    • Planungsinstrumente
    • Projekte und laufende Baustellen
  • Sensibilisieren
    • Erster Kilometer / Letzter Kilometer
    • Fahren in einem Tunnel
    • Geschwindigkeitsbegrenzungen zu Stoßzeiten
    • Impakt der Bewegung von Menschen auf den Raum
    • Logistik des letzten Kilometers (Last mile logistics)
    • Müll entlang der Straßen
    • Präventions- und Sensibilisierungskampagnen
    • Reißverschluss-System
    • Rettungsgasse
    • Täglich angekündigte Radarkontrollen (Großherzogliche Polizei)
    • Verbot den Motor nicht grundlos laufen zu lassen
    • Vision Zero
    • Winterreifen
    • Flexibilisierung der Arbeitszeiten und Arbeitsorte
    • Telearbeit
  • Mitteilen
    • Anpassungen öffentlicher Verkehrsmittel
    • Baustellen
    • Coronavirus: COVID-19
    • Flughafen: Neuigkeiten
    • Gefahr durch Überschwemmungen
    • Nothilfe: Anruf beim 112
    • Polizei: Anruf beim 113
    • SOS eCall
    • Wettervorhersagen
  • Mehr
    • A-Z
    • Akteure
    • Dienste
    • FAQ
    • Gesetzgebung
    • Kampagnen
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veröffentlichungen

Häufigste Suchbegriffe:

  • Bus
  • PNM 2035 - Nationaler Mobilitätsplan (2022) | pnm2035.lu
  • Führerschein

Suche im Glossar:

A-Z Liste durchstöbern
(+352) 247-84968

Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten
Abteilung für Mobilität und Transport

4, place de l'Europe
L-1499 Luxembourg

Laden Sie die Anfahrtsskizze herunter
contact@tr.etat.lu

Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten
Abteilung für Mobilität und Transport

MwSt. (Mehrwertsteuer) Nummer

LU15550623

Peppol Identifikator (für elektronische Rechnungsstellung)

9938:lu15550623

Weitere Informationen
  1. Startseite
  2. Mitteilen
  3. Wettervorhersagen

Wettervorhersagen

Wettervorhersagen Luxemburg | meteolux.lu

Footer

  • Themen
  • Sich fortbewegen
  • Fahren
  • Transportieren
  • Planen
  • Sensibilisieren
  • Mitteilen

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • A-Z
  • Akteure
  • Dienste
  • FAQ
  • Gesetzgebung
  • Kampagnen
  • Ministerium
  • Nachrichten
  • Terminkalender
  • Veröffentlichungen
portail transports.lu
Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Struktur des Portals
  • Informationen zum Portal
  • Allgemeine rechtliche Aspekte
  • Barrierefreiheit
Renow
Seitenanfang