Rettungsgasse
Bei Stau müssen sich die Einsatzkräfte ihren Weg oft erst durch blockierte Spuren oder über Pannenstreifen bahnen – kostbare Zeit geht verloren.
Mit der Rettungsgasse sorgen Sie für die freie Fahrt der Einsatzkräfte.
Einsatz- und Bergungsfahrzeuge gelangen schneller und sicherer an den Unfallort, Verletzte werden rascher versorgt, Aufräumarbeiten beginnen eher und der Stau löst sich einfacher wieder auf.
Bereits bei stockendem Verkehr muss eine Rettungsgasse gebildet und offen gehalten werden.
Was tun bei Stau?
Bilden Sie die Rettungsgasse so wie in den folgenden Abbildungen:
- Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit und richten Sie Ihr Fahrzeug möglichst parallel zur Fahrtrichtung aus, damit das Heck Ihres Fahrzeugs nicht in die Rettungsgasse hineinragt.
- Halten Sie ausreichend Abstand zum vorderen Fahrzeug, um rangieren zu können.
- Halten Sie die Rettungsgasse offen, bis der Verkehr wieder rollt da nicht alle Fahrzeuge der Hilfsdienste gleichzeitig durchfahren.
Die Rettungsgasse darf nur von Hilfsfahrzeugen mit Lichtzeichen respektiv Tonsignalen befahren werden:
- Rettungsdienste;
- Feuerwehr;
- Polizei;
- Abschlepp- und Bergungsdienste;
- Absicherungs- und Säuberungsfahrzeuge der Autobahn- und Straßenbauverwaltung.
Richtiges Verhalten
auf Strassen und Autobahnen bei 2 Fahrsteifen in eine Richtung
- auf dem linken Farhstreifen: fahren Sie so weit wie möglich nach links
- auf dem rechten Fahrstreifen: weichen Sie so weit wie möglich nach rechts aus - auch auf den Pannenstreifen
auf Strassen und Autobahnen bei 3 Fahrsteifen in eine Richtung
- auf dem linken Fahrstreifen: fahren Sie so weit wie möglich nach links
- auf dem mittleren und rechten Fahrstreifen: weichen Sie jeweils so weit wie möglich nach rechts aus - auch auf den Pannenstreifen
innerorts, auf Straßen mit einer Fahrbahn je Richtung
- auf Straßen mit einer Fahrbahn je Richtung: jeweils an den rechten Fahrbahnrand fahren
an Ampelanlagen
- bei Rot: möglichst nah an den rechten Fahrbahnrand fahren - falls erforderlich, vorsichtig Haltelinien so weit überfahren bis das Einsatzfahrzeug vorbeifahren kann
- bei Grün: an den rechten Fahrbahnrand fahren und die Hilfskräfte vorbeilassen
ZUR ERINNERUNG
Bei Zusammenführung von zwei Fahrspuren auf eine Fahrspur: Reißverschluss-System umsetzen!
BEI STAU: RETTUNGSGASSE!
Zum letzten Mal aktualisiert am