Transporte über See

Schiffstransport

Das luxemburgische öffentliche Schifffahrtsregister wurde durch das geänderte Gesetz vom 9. November 1990 geschaffen und ist seit seiner Gründung in die Wirtschaftsdiversifizierungspolitik der luxemburgischen Regierung integriert. Die zuständige Behörde, die Kommission für maritime Angelegenheiten Commissariat aux affaires maritimes (CAM), wurde durch dasselbe Gesetz gegründet und fungiert als Dienstleister und Aufsichtsbehörde für den Sektor, insbesondere für lizenzierte Schifffahrtsunternehmen mit Sitz in Luxemburg.

Die CAM gewährleistet, unbeschadet der Befugnisse anderer Verwaltungen, die Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen und ist für die Überwachung der Entwicklungen im internationalen Seerecht, insbesondere innerhalb der Europäischen Union, verantwortlich. Im Jahr 2000 führte die Verwaltung ein Qualitätsmanagementsystem ein und war damit die erste luxemburgische Verwaltung, die nach ISO 9001 zertifiziert wurde.

Seit 1990 hat Luxemburg nicht nur ein effizientes Schifffahrtsregister, sondern vor allem auch eine attraktive Hosting-Plattform für Unternehmen der maritimen Branche aufgebaut.

Im Laufe der Jahre wurden Synergien mit den Sektoren Logistik, Finanzen, Versicherungen und Dienstleistungen entwickelt. Diese Entwicklung führte 2008 zur Cluster Maritime Luxembourgeois a.s.b.l.

Zum letzten Mal aktualisiert am