Präventions- und Sensibilisierungskampagnen
Das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten, die "Sécurité Routière" und die großherzogliche Polizei führen regelmäßig Präventions- und Sensibilisierungskampagnen durch, um die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren betreffend:
- Gefahren;
- Geschwindigkeitsüberschreitungen;
- Alkoholmissbrauch am Steuer;
- und andere unangemessene Verhaltensweisen, wie z. B.:
- die gefährliche Nutzung des Handys während des Fahrens;
- das Nichtbeachten einer Rettungsgasse oder das Blockieren einer Kreuzung, im Falle eines Staus;
- und andere.
Zum letzten Mal aktualisiert am