Zum
Nachrichten
Der multimodale Korridor und die Schnellstraßenbahn werden Wirklichkeit. Dieses prestigeträchtige Projektpaket im Wert von rund 3 Milliarden Euro zwischen den beiden großen Wirtschaftszentren des Landes, der Südregion und der Stadt Luxemburg, wird dem Land die Grundvoraussetzungen für seine wirtschaftliche und soziale Entwicklung verschaffen. Die Schnellstraßenbahn wird Belval, die nördlichen Stadtteile von Esch-sur-Alzette und den neuen Stadtteil Metzeschmelz mit der Stadt Luxemburg und dem Flughafen verbinden.
Am 13. September 2023 stellte der Vize-Premierminister, Minister für Mobilität und öffentliche Arbeiten, François Bausch, den sechs Bürgermeistern der Gemeinden Sanem, Esch-sur-Alzette, Mondercange, Schifflange, Leudelange und der Stadt Luxemburg die Zeitachse dieses imposanten Projektpakets vor.
Die Schnellstraßenbahn soll ab 2028 zwischen Cloche d'Or und Leudelange, ab 2030 bis Foetz, 2032 nach Metzeschmelz in Esch-sur-Alzette und 2035 bis Belval verkehren.
Die Südregion sowie der Südwesten der Stadt Luxemburg sind im Aufschwung begriffen. Der menschliche Austausch zwischen Luxemburg-Stadt und der Südregion wird sich vervielfachen, und zwar in beide Richtungen. Das Ziel ist es, diese beiden wichtigen Zentren durch eine schnelle Straßenbahn und einen multimodalen Korridor zu verbinden.
Das Projekt umfasst:
So reagieren der neue multimodale Korridor und die Schnellstraßenbahn nicht nur auf die chronische Überlastung der Autobahn A4, sondern ermöglichen es den betroffenen Gemeinden auch, die gesamte Mobilität innerhalb ihrer Gebiete neu zu organisieren.
"Ein solches multimodales Vorzeigeprojekt wird eine enge Abstimmung zwischen den betroffenen Gemeinden erfordern. Dieser Grundstein wurde heute durch die Gründung eines politischen Komitees durch die betroffenen Gemeinden und das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten gelegt, um das Projekt so schnell wie möglich umsetzen zu können und schließlich einen politisch stabilen Rahmen zu schaffen", erklärte François Bausch.
Am Rande der Pressekonferenz wurde auch der Startschuss für eine Fotoausstellung gegeben. In Belval wird auf der Terrasse der Hochöfen sowie im Einkaufszentrum Belval Plaza eine Serie von rund 30 Fotos des Fotografen Philippe Gasser ausgestellt, die die künftige Trasse der Schnellstraßenbahn und des multimodalen Korridors aus heutiger Sicht aus der Sicht der Landschaft und der täglichen Nutzer zeigen.
Mitgeteilt vom Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten
Zum letzten Mal aktualisiert am