Fahrradrouten und -wege
Mit dem Gesetz vom 6. Juli 1999 zur Schaffung eines nationalen Radwegenetzes (loi du 6 juillet 1999 portant création d'un réseau national de pistes cyclables) wurde die Abteilung für öffentliche Arbeiten des Ministeriums für Mobilität und öffentliche Arbeiten beauftragt, ein nationales und zusammenhängendes Radwegenetz zu schaffen, das die verschiedenen Regionen mit ihren wichtigsten wirtschaftlichen und touristischen Interessenszentren verbindet und eine Verbindung der verschiedenen kommunalen Radwegenetze untereinander sicherstellt.
Die landesweite Abdeckung dieses Netzes soll die Kohärenz der Bemühungen in diesem Bereich sicherstellen, einen einheitlichen und hohen Standard dieser Wege gewährleisten und vor allem den kommunalen Behörden ermöglichen, sich an das nationale Netz anzuhängen und so eine interkommunale Verflechtung der Wege zu ermöglichen.
Alle Informationen zu Fahrradrouten finden Sie auf dem Portal für öffentliche Arbeiten (Portail des Travaux publics) oder auf dem Geoportal.
Zum letzten Mal aktualisiert am