Automobil-Rennen

Straßenverkehr

Die Organisation von Autorennen auf öffentlichen Straßen ist ein streng geregelter Prozess, der eine sorgfältige Abstimmung zwischen Veranstaltern, lokalen Behörden und spezialisierten Diensten erfordert. Dabei werden öffentliche Straßen vorübergehend in eine sichere Rennstrecke umgewandelt, wobei besondere Maßnahmen zum Schutz von Zuschauern, Fahrern und Infrastruktur getroffen werden.

Anträge auf Genehmigung müssen mindestens vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung beim Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten eingereicht werden.

Anträge müssen folgende Informationen enthalten:

  • Name und Datum des Rennens;
  • Renndistanz;
  • Rennstrecke;
  • Teilnehmer.innen.anzahl;
  • Start-/Zielort und -zeit.

Weitere Unterlagen, die dem Antrag beizufügen sind:

  • Vorabgenehmigung/Genehmigung der Großherzoglichen Polizei;
  • Vorabgenehmigung/Genehmigung der Straßenverwaltung;
  • Vorabgenehmigung/Genehmigung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Biodiversität (falls erforderlich);
  • Genehmigung des Finanzministeriums;
  • die positive Stellungnahme der Sportkommission des Automobilclubs;
  • der von der Sportkommission des Automobilclubs genehmigte Sicherheitsplan;
  • eine spezielle Versicherungspolice.

Zum letzten Mal aktualisiert am