Bilanz der Verkehrsunfälle

Die Unfallforschung, d. h. die Analyse und Untersuchung von Unfällen und Unfallrisiken, liefert eine Entscheidungsgrundlage für neue Sicherheitsmaßnahmen und die Anpassung der Gesetzgebung.

Innerhalb der staatlichen Verkehrskommission hat die Arbeitsgruppe "Statistik" die vorrangige Aufgabe, Verkehrsunfälle zu analysieren und regelmäßig Statistiken über Verkehrsunfälle zu erstellen.

Alle von der Polizei erfassten Unfalldaten werden vom STATEC in eine Datenbank eingegeben.

Anschließend wird die Bilanz vom Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten erstellt und der Öffentlichkeit vorgestellt.

In der Regel wird die Vorstellung der Bilanz der Verkehrsunfälle durch den Start einer neuen Verkehrssicherheitskampagne ergänzt, die die wichtigsten Fakten berücksichtigt.

Die Arbeitsgruppe "Sicherheitsaudits" unter der Leitung der Straßenbaubehörde untersucht ebenfalls Verkehrsunfälle im Hinblick auf die Infrastruktur, um spezifische oder allgemeine Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu unterbreiten.

Im Jahr 2017 wurde der Zuständigkeitsbereich der Verwaltung für technische Untersuchungen erweitert, sodass nach einem Unfall mit tödlichen Verletzungen einer oder mehrerer Personen im Bereich des Fahrzeugverkehrs auf öffentlichen Straßen eine technische Untersuchung durchgeführt werden kann.

Das Ziel dieser technischen Untersuchung ist es, einen Abschlussbericht zu erstellen, der in der Regel den Ablauf der Untersuchung erläutert, die im Laufe der Untersuchung festgestellten Fakten und deren Analyse wiedergibt, die Schlussfolgerungen präsentiert und, wenn möglich, Empfehlungen zur Vermeidung einer Wiederholung eines ähnlichen Unfalls oder schweren Zwischenfalls enthält.

Bilanzen zum Herunterladen

Die Bilanzen der Verkehrsunfälle können auf Französisch unter mmtp.gouvernement.lu heruntergeladen werden..

Zum letzten Mal aktualisiert am