Internationaler Führerschein
Der luxemburgische Führerschein wird gemäß einem Abkommen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und sogar im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anerkannt. Außerhalb der EU und des EWR verlangen einige Länder, dass dem Führerschein ein internationaler Führerschein beigefügt wird, bei dem es sich um eine beglaubigte Übersetzung des nationalen Führerscheins handelt.
Das aktuelle Modell des internationalen Führerscheins enthält auf seinen Innenseiten Englisch, Spanisch, Russisch oder Portugiesisch. Der internationale Führerschein ist somit in allen Ländern lesbar, die eines der beiden Übereinkommen über den Straßenverkehr (1949 in Genf oder 1968 in Wien) ratifiziert haben.
Ein spezieller internationaler Führerschein wird an Personen ausgestellt, die in Japan fahren möchten, einem Land, in dem nur das Genfer Übereinkommen von 1949 anerkannt wird.
Der internationale Führerschein wird vom Automobilclub Luxemburg (ACL) ausgestellt.
Zum letzten Mal aktualisiert am