Kampagne "Gitt siichtbar" / "Sidd opmierksam"
Zu Beginn des Herbstes starten das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten, La Sécurité Routière und die Polizei erneut ihre gemeinsame Sensibilisierungskampagne "Gitt siichtbar / Sidd opmierksam".
Diese Kampagne verfolgt ein zweifaches Ziel der Verkehrsprävention, nämlich:
- gefährdete Verkehrsteilnehmer sollen dazu angehalten werden, sich sichtbar zu machen, insbesondere durch das Tragen heller Kleidung und noch besser durch die Verwendung reflektierender Accessoires;
- Fahrer sollen dazu aufgefordert werden, ihre Aufmerksamkeit zu erhöhen und ihre Geschwindigkeit anzupassen, wenn sie mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern in Kontakt kommen.
Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse - Dämmerung, Dunkelheit, aber auch Nebel oder Regen - steigt das Risiko für ungeschützte Verkehrsteilnehmer, in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, erheblich.
Der Appell lautet daher: "Werde sichtbar" und "Sei aufmerksam", mach dich durch geeignete Kleidung und reflektierendes Zubehör sichtbar.
Es gibt viele Lösungen:
FUSSGÄNGER
- Trage helle Kleidung oder Kleidung mit integrierten reflektierenden Elementen, um rundum sichtbar zu sein.
- Verwende helle oder retroreflektierende Gegenstände an deinen Accessoires, Aktentaschen, Taschen und Regenschirmen.
- Gehe auf Landstraßen gegen den Verkehr und trage die vorgeschriebene Warnweste.
- Beachte die Geschwindigkeit und den Abstand der herannahenden Fahrzeuge! Achte darauf, dass du gesehen wirst.
- Lege deinem Hund ein reflektierendes Halsband an.
SPORTLER
- Trage reflektierende Armbinden und Kleidung mit integrierten reflektierenden Elementen.
- Trage eine Warnweste, die vorgeschrieben ist, wenn du außerhalb von Ortschaften auf der Straße fährst.
AUF DEM FAHRRAD ODER ROLLER
- Schalte das Licht ein.
- Kontrolliere den Zustand deiner Bremsen und bringe Reflektoren an deinem Fahrrad oder Roller an.
- Trage einen Helm und geeignete Kleidung mit integriertem reflektierendem Material.
IM AUTO
- Schalte das Licht ein, wenn es die Umstände erfordern.
- Signalisiere deine Fahrmanöver rechtzeitig.
- Passe deine Geschwindigkeit an. Achte darauf, dass die Scheiben deines Fahrzeugs sauber sind!
- Beachte die möglichen Fehler von Fußgängern im Straßenverkehr.
Die Kampagne beginnt am Montag, den 28. Oktober 2019.
Sie wird in der Presse, durch Radiospots, in sozialen Netzwerken, auf großen Straßenschildern, in Bussen des RGTR-Netzes, in Straßenbahnen, auf digitalen Stadtschildern, durch Kleinplakate sowie durch ein Faltblatt verbreitet, das zusammen mit reflektierenden Armbändern bei verschiedenen Street-Marketing-Aktionen verteilt wird.
Mitgeteilt vom Ministerium für Mobilität und Öffentliche Arbeiten, La Sécurité Routière asbl und der Polizei.
VIDEO
RADIOSPOT
auf Luxemburgisch
Übersetzung des Radiospots:
Es wird immer früher Nacht und immer später Tag. Es ist also an der Zeit, sichtbar zu werden - denk nach.
Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Roller: Sei immer sichtbar - denke nach - indem du Armbinden, Kleidung oder andere Accessoires anziehst, die hell und reflektierend sind.
Wenn Sie im Auto unterwegs sind, seien Sie noch aufmerksamer und schalten Sie das Licht ein.
Für die Sicherheit von uns allen.
Dies ist eine Botschaft des Ministeriums für Mobilität, Verkehrssicherheit und Polizei.
BILDERALBUM
auf Französisch, Deutsch und Luxemburgisch
Zum letzten Mal aktualisiert am