Fahrrad/E-Bike (Pedelec25)
Viele Radfahrer kennen das Fahrrad als Freizeit- oder Sportgerät. Aber das Fahrrad ist auch ein Mobilitäts- und Transportmittel.
Radfahren ist ideal für kurze Strecken und ermöglicht dank der Multimodalität (Zugang zu: Bus, Zug, Seilbahn, Straßenbahn) eine einfache Fortbewegung.
Darüber hinaus wirkt sich das Radfahren positiv auf die Gesundheit aus und trägt zum Umweltschutz bei.
Ein Fahrrad im Sinne der Straßenverkehrsordnung (Code de la route) darf sowohl auf Straßen als auch auf Radwegen benutzt werden.
Das Pedelec25 ist auch ein Fahrrad im Sinne der Straßenverkehrsordnung (Code de la route) und ermöglicht eine elektrische Unterstützung bis zu 25 km/h.
Ein Pedelec25 ist mit einem elektrischen Hilfsmotor mit einer Nenndauerleistung von bis zu 250 Watt ausgestattet, dessen Stromversorgung unterbrochen wird, wenn der Radfahrer aufhört zu treten, und der reduziert und dann unterbrochen wird, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 25 km/h erreicht.
Ein Pedelec25 benötigt keine Zulassung und kann sowohl auf Straßen als auch auf Radwegen verwendet werden.
Das folgende Video veranschaulicht den obigen Text:
Zum letzten Mal aktualisiert am