CHNS - Hochleistungskorridor

Straßenverkehr

Infrastruktur

Mobilität

Sammeltransport

Öffentlicher Verkehr


Um einen zuverlässigen Service und eine im Vergleich zum Auto wettbewerbsfähige Geschwindigkeit zu gewährleisten, müssen Busse auf fast der gesamten Stammstrecke abseits des Individualverkehrs fahren und an Kreuzungen systematisch bevorzugt werden.

Eine solche Stammstrecke wird als Hochleistungskorridor (CHNS) für Busse bezeichnet.

Das hohe Serviceniveau gilt nicht nur für Transitreisende, sondern auch für diejenigen, die die Haltestellen entlang des Stammstreifens nutzen. Diese Haltestellen zeichnen sich sowohl durch eine hohe Taktung als auch durch die große Anzahl an Zielorten aus.

Die Busmodelle, die auf einem CHNS fahren, werden wie überall im Netz nach der Anzahl der Fahrgäste ausgewählt, die auf den verschiedenen Linien befördert werden sollen.

Esch & Belval

Nordstad

Stadt Luxemburg und Vorortgürtel

 

Zum letzten Mal aktualisiert am