Kostenlose Mobilität Das i-Tüpfelchen der in Luxemburg umgesetzten innovativen multimodalen Verkehrsstrategie
Auf Initiative der Regierung ist Luxemburg seit dem 1. März 2020 stolz darauf, das erste Land der Welt zu sein, in dem der öffentliche Verkehr (ÖV) für alle öffentlichen Verkehrsmittel, ob Bus, Zug (ausser 1. Klasse) oder Straßenbahn, im gesamten Staatsgebiet kostenlos ist.
Diese Maßnahme gilt für Einwohner, grenzüberschreitende Arbeitnehmer und Touristen.
Der Vizepremierminister & Minister für Mobilität und öffentliche Arbeiten François Bausch ist der Ansicht, dass systematische und kontinuierliche Investitionen eine Grundvoraussetzung für die Förderung der Attraktivität des öffentlichen Verkehrs sind. Die Auswahl, die Pünktlichkeit und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen sind entscheidend, um die Bürger dazu zu bewegen, ihre Gewohnheiten zu ändern und den öffentlichen Verkehrsmitteln den Vorzug vor dem Auto zu geben.
Diese Parameter können nur durch ein multimodales Verkehrskonzept (www.modu2.lu) und den PNM 2035 - Nationaler Mobilitätsplan (www.pnm2035.lu) verbessert werden:
- systematische Erweiterung der Kapazität des nationalen Schienennetzes;
- Verdoppelung der derzeitigen Anzahl von Park-and-Ride(P+R)-Plätzen (insbesondere an den Grenzen, um den 200.000 Grenzgängern, die täglich nach Luxemburg pendeln, eine bequeme Verbindung zu bieten);
- Echtzeitinformationen für Fahrgäste;
- eine vollständige Neugestaltung des nationalen Busliniennetzes und die Umstellung der Flotte auf alternative Antriebstechnologien bis 2030;
- eine Erhöhung der Anzahl der Ladestationen für Elektroautos im ganzen Land, um schlussendlich auf 1.600 Einheiten zu kommen;
- ein einheitliches Netz von Fahrradwegen;
- den Ausbau der regionalen Straßenbahnen;
- die Nutzung einer künftigen dritten Spur auf unseren Autobahnen für Fahrgemeinschaften und Busse;
- ...
All diese Projekte sind auf gutem Wege und Teil unseres multimodalen Angebots.
"Die Einführung kostenloser öffentlicher Verkehrsmittel ist eine wichtige soziale Maßnahme. Sie ist das Sahnehäubchen auf unserer Gesamtstrategie, die auf eine multimodale Revolution abzielt. Abgesehen von diesem Aspekt möchten wir all diejenigen begrüßen, die sich bereits für den öffentlichen Verkehr entschieden haben", sagte François Bausch.
Zum letzten Mal aktualisiert am