Schienengüterverkehr
Beim Schienengüterverkehr unterscheidet man zwischen dem konventionellen Schienengüterverkehr und dem kombinierten Verkehr, bei dem auf dem Weg der Güter mehrere Verkehrsträger genutzt werden:
- Eisenbahn;
- Straßenverkehr;
- Binnenschifffahrt.
Dieser kombinierte Verkehr dient hauptsächlich der Förderung des Schienenverkehrs, aber auch der Entlastung der Straßen sowie der Reduzierung der CO2-Emissionen .
Luxemburg liegt geografisch gesehen im Herzen Europas. Die neue multimodale Plattform in Bettemburg verbindet das Straßen- mit dem Schienennetz und zieht viele Gütertransportunternehmen an, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung der Schienenautobahn.
Zum letzten Mal aktualisiert am